Unterwegs mit Caro (22)
Studentin im
4. Semester
und comdirect-Kundin
seit März 2015
„Manchmal steige ich morgens eine Station früher aus der Bahn und gehe den Rest zu Fuß zur Uni.
Das hilft mir, richtig wach zu werden."
„Über meine Generation wird ja gesagt, dass wir mit dem Smartphone verwachsen sind, nur in sozialen Netzwerken unterwegs und ansonsten völlig planlos.
Ich kenne aber keinen, auf den das zutrifft."
„Klar braucht man das Smartphone – am meisten für Chats mit den Freunden, um in Kontakt zu bleiben oder um sich zu verabreden. Geht schnell und unkompliziert. Ein paar Apps finde ich echt hilfreich und manchmal shoppe ich auch übers Smartphone oder höre Musik.
Aber sonst bin ich dann doch lieber im wirklichen Leben..."
„Darüber ob ich eine Bank brauche, habe ich bis zum Studium nicht nachgedacht. Dann aber kam meine erste Wohnung und gleich darauf mein Praktikum in London, und plötzlich brauchte ich Reisezahlungsmittel und musste dauernd meine IBAN angeben.“
„comdirect war ein Zufallstreffer. Ich habe einfach ‚online Konto‘ gegoogelt, weil ich britische Pfund brauchte. Mal sehen, dachte ich, das muss doch auch über das Internet gehen. Ehrlich gesagt, war mir egal, wo ich lande – Hauptsache unkompliziert und schnell.
Das es dann aber so einfach geht... Konto sofort online eröffnet, Videochat mit einem echt netten Typen in der Bank, Ausweis in die Kamara gehalten, und schon hatte ich mein Girokonto..."
„Seitdem bin ich bei comdirect, und das Schöne ist, sie lassen mich in Ruhe. Wenn ich sie nicht brauche, schütten sie mich nicht mit Werbung zu. Aber wenn ich mal was klären will, sind sie da. Immer. Rund um die Uhr. Und immer freundlich.“
„Was ich richtig toll finde, ist die comdirect mobile App. Die habe ich mir gleich nach meiner Kontoeröffnung geholt. Damit habe ich unterwegs schnell und einfach den vollen Überblick über mein Konto.
...so, jetzt muss ich los, zur Vorlesung."
Smarter Zugang
zur vollen Leistung
Moderne Menschen wie Caro suchen keine Bank, sondern eine passende Lösung. Und die sollte ohne großen Aufwand verfügbar sein, am besten sofort. Langwierige Prozeduren für Neukunden samt Identifikation am Postschalter passen da einfach nicht.
Deshalb machen wir comdirect so zugänglich wie irgend möglich – für alle Kunden, die unkompliziert zu smarteren Lösungen finden wollen. Zum Beispiel in einer Kaffeelänge zum comdirect Girokonto. Mit VideoIdent können sich neue Kunden einfach und bequem per Smartphone oder Tablet legitimieren. Ein Kundenberater führt durch den gesamten Prozess, und schon nach wenigen Minuten ist das Konto verfügbar. Die kostenlose Girokarte und auf Wunsch auch die kostenlose Visa-Karte sind ein paar Tage später im Briefkasten.
Aber nicht nur im Online Banking räumen wir Zugangsbarrieren weg und noch bestehende Vorbehalte bei Filialbankkunden aus. Wir bieten einen persönlichen Kundenservice: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche – zugänglich per Telefon, Mail, Live-Chat und Live-Support. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden an jedem Ort, zu jeder Zeit auf jede Frage eine kompetente Antwort erhalten. Über den Ausbau von Chat und Videotelefonie können die Kundenbetreuer noch stärker auf persönliche Bedürfnisse eingehen und die individuell passenden Produkte und Services proaktiv, jedoch unaufdringlich zur Verfügung stellen.
„Eine persönliche und partnerschaftliche Bankbeziehung ist uns wichtig – und steht keineswegs im Widerspruch zu vollständig digitalisierten Geschäftsprozessen“, betont Vorstandsmitglied Martina Palte. „Erst beides zusammen ergibt smarte und intelligente Lösungen, die unseren Kunden mehr Freiheit bringen.“
